Gesunde und strahlend weiße Zähne wirken attraktiv, vital und jugendlich. Mit einem unbeschwerten Lächeln vermitteln Sie Freundlichkeit, Selbstbewusstsein und Offenheit.
Prophylaxe ist nach unserer Philosophie der modernen Zahnmedizin der wichtigste Grundstein von Mundgesundheit. kokon_18 bietet Ihnen als Ihre Zahnarztpraxis in Stuttgart ein Prophylaxekonzept, welches ganz individuell auf Sie abgestimmt werden kann. Sie werden betreut und behandelt von speziell ausgebildeten Prophylaxe-Assistentinnen in Kombination mit einer Kontrolle Ihrer Zähne und des Zahnfleisches durch Ihren Zahnarzt.
Das Ziel unserer Prophylaxe ist es, Sie optimal zu begleiten, um Karies und Parodontitis, eine Entzündung des Zahnhalteapparates, vorzubeugen und eine wichtige Grundlage zu schaffen für deren Therapie und die Gesundheit Ihres gesamten Körpers.
Ursache von Karies und Parodontitis sind bakterielle Zahnbeläge, die nicht richtig entfernt werden und mit der Zahnbürste nur schwer erreicht werden – trotz täglicher Zahnpflege. Außerdem bilden sich durch den Konsum von Tee, Kaffee, Nikotin oder Rotwein Verfärbungen auf den Zahnoberflächen, die durch Zähneputzen alleine nicht entfernt werden können. Sie lassen das Zahnäußere unschön erscheinen, rauen die Oberfläche auf und begünstigen somit die Anhaftung für Bakterien.
Als Ihre Zahnarztpraxis in Stuttgart helfen wir Ihnen mittels Professioneller Zahnreinigung genau diese bakteriellen Beläge, Verfärbungen und Zahnstein zu entfernen, um einen wichtigen Bestandteil zu umfassender Mundgesundheit zu schaffen.
Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig Prophylaxe-Behandlungen durchführen zu lassen, um die Wahrscheinlichkeit gesundheitlicher Probleme gering zu halten.
Es ist wissenschaftlich belegt, dass Erkrankungen in der Mundhöhle das Risiko für Diabetes, Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Probleme erhöhen können.
Studien zufolge senkt regelmäßige Zahnreinigung beim Zahnarzt das Kariesrisiko um bis zu 70%. Das Immunsystem wird gestärkt, die Wahrscheinlichkeit einer Parodontitis reduziert und das Erscheinungsbild der Zähne durch das Entfernen von Verfärbungen verbessert.
Ihre Gesundheit beginnt im Mund!
Wie läuft die Behandlung ab?
Zu Beginn der Prophylaxe Behandlung findet eine Keimreduktion in der Mundhöhle mittels spezieller Mundspülung statt. Anschließend bestimmen unsere speziell ausgebildeten Prophylaxe-Assistentinnen Ihr persönliches Karies- und Parodontitis-Risiko. Die Ergebnisse werden mit Ihnen ausführlich besprochen und Möglichkeiten zur Optimierung für Ihre häusliche Zahnpflege erläutert.
Anschließend führen wir die Professionelle Zahnreinigung durch: es erfolgt die Zahnsteinentfernung, Säuberung von harten und weichen Belägen und Bakterien - auch an schwer zugänglichen Stellen, wie in Zahnzwischenräumen, Zahnfleischtaschen und an Kronenrändern. Zum Einsatz kommen verschiedene Geräte, wie z. B. Ultraschall, Airflow Pulverstrahl und verschiedene Handinstrumente.
Durch eine Politur aller Zähne wird die Zahnoberfläche glänzend und glatt, wodurch künftig wieder weniger Bakterien anhaften können.
Entweder werden Ihre Zähne zur Stärkung des Zahnschmelzes fluoridiert oder in entzündete Zahnfleischtaschen ein antibakterielles Medikament eingebracht.
Zum Schluss erhalten Sie bei kokon_18 Ihr Zahnarzt Dr. Stefan Hieber von Ihrer Prophylaxe-Assistentin auf Sie individuell abgestimmte Mundhygieneprodukte sowie eine Endkontrolle durch Ihren Zahnarzt.
Bei guter Mundhygiene empfehlen wir einen halbjährlichen Abstand für Professionelle Zahnreinigung zur konsequenten Entfernung des Biofilms auf der Zahnhartsubstanz. Bei Kindern und Jugendlichen, Schwangeren, Implantat- und Zahnersatzträgern und Parodontitispatienten ist es zahnmedizinisch notwendig, den Abstand der Zahnreinigungen ganz individuell zu bestimmen.
In aller Regel werden die Kosten für Prophylaxe von privaten Krankenkassen übernommen.
Professionelle Zahnreinigung ist trotz zahnmedizinischer Notwendigkeit keine Leistung gesetzlicher Krankenkassen. Allerdings lohnt es sich nachzufragen, denn viele Versicherungen sagen Zuschüsse oder Bonusprogramme zu.
Einige Zusatzversicherungen übernehmen anteilig oder vollständig die Kosten.
Über einen detaillierten, ganz individuellen Kostenumfang informieren wir Sie sehr gerne bei kokon_18 Ihr Zahnarzt Dr. Stefan Hieber in Stuttgart.
Wir beraten Sie sehr gerne, die Professionelle Zahnreinigung im Nachhinein mit einem Bleaching Ihrer Zähne zu ergänzen. Eine Aufhellung Ihre Zähne lässt Sie frisch und vital wirken, sodass Sie selbstbewusst um die Wette strahlen können.
Wir beraten Sie sehr gerne bei Ihrem Zahnarzt in Stuttgart.
Gesunde und strahlend weiße Zähne wirken attraktiv, vital und jugendlich. Mit einem unbeschwerten Lächeln vermitteln Sie Freundlichkeit, Selbstbewusstsein und Offenheit.
Prophylaxe ist nach unserer Philosophie der modernen Zahnmedizin der wichtigste Grundstein von Mundgesundheit. kokon_18 bietet Ihnen als Ihre Zahnarztpraxis in Stuttgart ein Prophylaxekonzept, welches ganz individuell auf Sie abgestimmt werden kann. Sie werden betreut und behandelt von speziell ausgebildeten Prophylaxe-Assistentinnen in Kombination mit einer Kontrolle Ihrer Zähne und des Zahnfleisches durch Ihren Zahnarzt.
Das Ziel unserer Prophylaxe ist es, Sie optimal zu begleiten, um Karies und Parodontitis, eine Entzündung des Zahnhalteapparates, vorzubeugen und eine wichtige Grundlage zu schaffen für deren Therapie und die Gesundheit Ihres gesamten Körpers.
Ursache von Karies und Parodontitis sind bakterielle Zahnbeläge, die nicht richtig entfernt werden und mit der Zahnbürste nur schwer erreicht werden – trotz täglicher Zahnpflege. Außerdem bilden sich durch den Konsum von Tee, Kaffee, Nikotin oder Rotwein Verfärbungen auf den Zahnoberflächen, die durch Zähneputzen alleine nicht entfernt werden können. Sie lassen das Zahnäußere unschön erscheinen, rauen die Oberfläche auf und begünstigen somit die Anhaftung für Bakterien.
Als Ihre Zahnarztpraxis in Stuttgart helfen wir Ihnen mittels Professioneller Zahnreinigung genau diese bakteriellen Beläge, Verfärbungen und Zahnstein zu entfernen, um einen wichtigen Bestandteil zu umfassender Mundgesundheit zu schaffen.
Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig Prophylaxe-Behandlungen durchführen zu lassen, um die Wahrscheinlichkeit gesundheitlicher Probleme gering zu halten.
Es ist wissenschaftlich belegt, dass Erkrankungen in der Mundhöhle das Risiko für Diabetes, Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Probleme erhöhen können.
Studien zufolge senkt regelmäßige Zahnreinigung beim Zahnarzt das Kariesrisiko um bis zu 70%. Das Immunsystem wird gestärkt, die Wahrscheinlichkeit einer Parodontitis reduziert und das Erscheinungsbild der Zähne durch das Entfernen von Verfärbungen verbessert.
Ihre Gesundheit beginnt im Mund!
Wie läuft die Behandlung ab?
Zu Beginn der Prophylaxe Behandlung findet eine Keimreduktion in der Mundhöhle mittels spezieller Mundspülung statt. Anschließend bestimmen unsere speziell ausgebildeten Prophylaxe-Assistentinnen Ihr persönliches Karies- und Parodontitis-Risiko. Die Ergebnisse werden mit Ihnen ausführlich besprochen und Möglichkeiten zur Optimierung für Ihre häusliche Zahnpflege erläutert.
Anschließend führen wir die Professionelle Zahnreinigung durch: es erfolgt die Zahnsteinentfernung, Säuberung von harten und weichen Belägen und Bakterien - auch an schwer zugänglichen Stellen, wie in Zahnzwischenräumen, Zahnfleischtaschen und an Kronenrändern. Zum Einsatz kommen verschiedene Geräte, wie z. B. Ultraschall, Airflow Pulverstrahl und verschiedene Handinstrumente.
Durch eine Politur aller Zähne wird die Zahnoberfläche glänzend und glatt, wodurch künftig wieder weniger Bakterien anhaften können.
Entweder werden Ihre Zähne zur Stärkung des Zahnschmelzes fluoridiert oder in entzündete Zahnfleischtaschen ein antibakterielles Medikament eingebracht.
Zum Schluss erhalten Sie bei kokon_18 Ihr Zahnarzt Dr. Stefan Hieber von Ihrer Prophylaxe-Assistentin auf Sie individuell abgestimmte Mundhygieneprodukte sowie eine Endkontrolle durch Ihren Zahnarzt.
Bei guter Mundhygiene empfehlen wir einen halbjährlichen Abstand für Professionelle Zahnreinigung zur konsequenten Entfernung des Biofilms auf der Zahnhartsubstanz. Bei Kindern und Jugendlichen, Schwangeren, Implantat- und Zahnersatzträgern und Parodontitispatienten ist es zahnmedizinisch notwendig, den Abstand der Zahnreinigungen ganz individuell zu bestimmen.
In aller Regel werden die Kosten für Prophylaxe von privaten Krankenkassen übernommen.
Professionelle Zahnreinigung ist trotz zahnmedizinischer Notwendigkeit keine Leistung gesetzlicher Krankenkassen. Allerdings lohnt es sich nachzufragen, denn viele Versicherungen sagen Zuschüsse oder Bonusprogramme zu.
Einige Zusatzversicherungen übernehmen anteilig oder vollständig die Kosten.
Über einen detaillierten, ganz individuellen Kostenumfang informieren wir Sie sehr gerne bei kokon_18 Ihr Zahnarzt Dr. Stefan Hieber in Stuttgart.
Wir beraten Sie sehr gerne, die Professionelle Zahnreinigung im Nachhinein mit einem Bleaching Ihrer Zähne zu ergänzen. Eine Aufhellung Ihre Zähne lässt Sie frisch und vital wirken, sodass Sie selbstbewusst um die Wette strahlen können.
Wir beraten Sie sehr gerne bei Ihrem Zahnarzt in Stuttgart.
Ihr Zahnarzt
Dr. Stefan Hieber
Schwabstr. 18
70197 Stuttgart
Deutschland
M kontakt@kokon18.de
W kokon18.de
T 0711 50538804
F 0711 50538805
Unsere
Sprechzeiten
Mo | 08.00 | – | 12.00 | & | 13.00 | – | 17.00 |
Di | 10.00 | – | 14.00 | & | 15.00 | – | 19.00 |
Mi | 08.00 | – | 13.00 | ||||
Do | 09.00 | – | 13.00 | & | 14.00 | – | 18.00 |
Fr | 08.00 | – | 14.00 |