Ich wurde 1984 in Kehl am Rhein zwischen Schwarzwald und Straßburg geboren. Halb Badener mütterlicherseits, halb Schwabe väterlicherseits ist mir Stuttgart als meine jetzige Heimat sehr vertraut und ich fühle mich hier sehr wohl als schwäbischer Bub!
Da schon mein Opa und meine Mutter als Zahnärzte in eigener Praxis praktizierten, gab es für mich beruflich eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder die Familientradition fortsetzen oder eine ganz andere Richtung einschlagen. Tja, was soll ich sagen…
Mein Studium der Zahnmedizin begann ich im Jahr 2004 an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau. Zu meiner Studienzeit war Freiburg eine von Deutschlands Elite-Universitäten.
Im Sommer 2006 begann mein zahnmedizinisches Wirken mit Patienten und hat mich seit dieser Zeit begeistert und nicht wieder los gelassen. Im Sommer 2009 absolvierte ich mein Staatsexamen in der Zahnmedizin und erhielt meine zahnärztliche Approbation.
Von 2009 bis 2011 arbeitete ich als Assistenzzahnarzt in der elterlichen Familienzahnarztpraxis in Kehl am Rhein. Gleichzeitig promovierte ich in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. zu dem Thema „Implantatüberleben nach Sinuslift mit bovinem Knochenersatzmaterial und mesenchymalen Stammzellen im Vergleich zum autologen Knochentransplantat“ im Rahmen einer multizentrischen Studie.
Meine Promotion zum Titel „Dr. med. dent.“ erhielt ich im Jahr 2012.
Im Jahr 2011 zog es den Schwaben in mir dann ins wunderschöne Stuttgart! Und dies mit großem Erfolg.
Vom 1.10.2011 bis zum 30.9.2020 arbeitete ich in der Zahnarztpraxis ZMVZ Dr. Lange & Kollegen in Stuttgart-Feuerbach.
In meiner gesamten bisherigen zahnärztlichen Tätigkeit nahm ich an zahlreichen Fortbildungen im deutschlandweiten Raum teil. Des weiteren erlangte ich in einer mehrjährigen strukturierten, postgraduierten Ausbildung meine zertifizierten Tätigkeitsschwerpunkte in der Parodontologie im Jahr 2015 (ZFZ Stuttgart/Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg) und in der Ästhetischen Zahnmedizin im Jahr 2017 (Akademie für Praxis und Wissenschaft (APW) und Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ)).
Am 1.12.2020 eröffnete ich meine eigene Zahnarztpraxis kokon_18 Ihr Zahnarzt Dr. Stefan Hieber in der Schwabstraße 18 in 70197 Stuttgart-West.
14.02.2020, „Meine größten AHA-Erlebnisse“ Fünf Experten öffnen ihre zahnmedizinische Trickkiste, Horst Dieterich, Dr. Alf-Henry Magnusson, Dr. Teresa Kruse, Dr. Christoph Bopp, Dr. Wolfgang Gerner, Gnathologischer Arbeitskreis Stuttgart e.V., Stuttgart
17.10.2019, Ernährungsdesign nach Dr. Nischwitz, Dr. Dominik Nischwitz, SDS Swiss Dental Solutions, Kreuzlingen
19. -20.07.2019, Biomimetische Zahnheilkunde – In der Natur liegt die höchste Vollendung, Dr. med. dent., MSc, PhD Pascal Magne, Gnathologischer Arbeitskreis Stuttgart e.V., Ludwigsburg
28.06.2019, Optimierung der Strukturen und Kommunikation für ein besseres Betriebsklima, Dr. Joachim Müller, IFG Dental Summer, Timmendorfer Strand
26.-27.06.2019, Patientenberatungsgespräch, Hans Uwe L. Köhler, IFG Dental Summer, Timmendorfer Strand
04.05.2019, Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärztinnen und Zahnärzte gemäß §48 Abs. 1 StrlSchV, Dr. Torsten Tomppert, PD Dr. Dirk Schulze, Filderstadt
18.01.2019, Notfalltraining für Arztpraxen, Susanne Geist, Deutsches Rotes Kreuz, Stuttgart
07.12.-08.12.2018, Führungskräfte-Training, Bianca Rieken, Stuttgart
20.07.2018, Praxis: Perfekt! – Personalmanagement, Bianca Rieken, BFS health finance, Stuttgart
21.10.2017, Abschlussprüfung des Curriculum Ästhetische Zahnmedizin, Prof. Dr. mult. Robert Sader, Dr. Diether Reusch, Westerburg
14.07.2017, Notfalltraining für Praxisteams, erweiterte Maßnahmen, Christian Holzer, Deutsches Rotes Kreuz, Stuttgart
31.03.-01.04.2017, CAD/CAM Technologie in der Zahntechnik und Zahnmedizin, Prof. Dr. Sven Reich, Aachen
03.-04.03.2017, Die Ästhetik in der abnehmbaren Prothetik (Teil- und Vollprothetik), Dr. Frank Kornmann, Dr. Till Gerlach, ZTM Björn Roland, Klein-Winternheim, Prof. Dr. Ralf Bürgers, Göttingen, Oppenheim
27.-28.01.2017, Implantologie und Implantatprothetik, Dr. Detlef Hildebrand, Berlin
02.-03.12.2016, Plastisch-Ästhetische Parodontalchirurgie, Dr. Raphael Borchard, Münster
14.-15.10.2016, Vollkeramische Restaurationen, Prof. Dr. Daniel Edelhoff, München
24.-25.06.2016, Funktion und Ästhetik der Zähne, Dr. Diether Reusch, Westerburg
29.-30.04.2016, Noninvasive und minimalinvasive ästhetische Maßnahmen, Dr. Markus Lenhard, Schweiz, Westerburg
22.-23.042016, Champions League – Die 7 Säulen des Praxiserfolgs, Dr. Marcus Striegel, Dr. Thomas Schwenk, Nürnberg
04.-05.03.2016, Fallplanungskurs und Prüfungsvorbereitung, Dr. Marcus Striegel, Dr. Thomas Schwenk, Nürnberg
15.02.2016, Konzepte aus unseren Praxen für Young Professionals, Za. Horst Dieterich, Winnenden, Dr. Silke Holderrieth, Lauffen am Neckar, Dr. Andreas Meschenmoser, Stuttgart, Dr. Wolfgang Knupfer, Laichingen, Gnathologischer Arbeitskreis Stuttgart e.V., Stuttgart
15.-16.01.2016, Grundlagen der Ästhetischen Zahnmedizin, Prof. Dr. Stefan Wolfart, Aachen
11.-12-12-2016, Systematische Therapieplanung/ Kollegiales Fachgespräch zum Abschluss des Curriculum Parodontologie, Prof. Dr. P. Ratka-Krüger, Freiburg, Stuttgart
20.-21.11.2015, Grundlagen der PAR-Chirurgie, Dr. M. Mayer, Frankfurt am Main, Stuttgart
09.-10.10.2015, Mukogingivale und plastische PAR-Chirurgie, Prof. Dr. P. Ratka-Krüger, Freiburg, Stuttgart
31.07.-01.08.2015, Furkationsbeteiligung und regenerative Parodontitistherapie, Prof. Dr. P. Eickholz, Frankfurt am Main, Stuttgart
10.-11.07.2015, Verlust der vertikalen Dimension, Ätiologie – Prävention – Restauration, PD Dr. M. Oliver Ahlers, Hamburg, Dr. Uwe Blunck, Berlin, Prof. Dr. Thomas Attin, Zürich, Dr. Francesca Vailati M.Sc., Genf, Gnathologischer Arbeitskreis Stuttgart e.V., Stuttgart
03.07.2015, Notfalltraining für Praxisteams, Basismaßnahmen, Ulrich Reinhardt, Stuttgart
19.-20.06.2015, PAR und Allgemeinerkrankungen, Prof. Dr. P. Ratka-Krüger, Freiburg, Stuttgart
06.-07.02.2015, Grundlagen der Parodontologie – Prophylaxe von Parodontalerkrankungen – Diagnostik – Praxis der konservativen Parodontitis-Therapie, Prof. Dr. J. Einwag, Stuttgart, DH A. Kohler-Schatz, Stuttgart, Dr. S. Rieger, M. Sc., Stuttgart
21.01.2015, Endodontie 2015 – Update und Standortbestimmung, Dr. Helmut Walsch, M.S., München, Gnathologischer Arbeitskreis Stuttgart e.V., Stuttgart
26.11.2014, Adhäsivtechnik und Komposit: aktueller Stand, Prof. Dr. Gabriel Krastl, Würzburg, Gnathologischer Arbeitskreis Stuttgart e.V., Stuttgart
16.07.2014, Parodontologie heute und morgen, Dr. Ralf F. Schuler, MSD Seattle/USA, Gnathologischer Arbeitskreis Stuttgart e.V., Stuttgart
19.09.2014, Yes I can – Praxismanagment, Alexandra Aberle, Spitta Verlag Balingen, Stuttgart
23.05.2014, Laserschutzbeauftragter, Dr. rer. medic. Rene Franzen, Aachen, Stuttgart
27.11.2013, Digitale Fotografie, Dieter Baumann, Stuttgart
13. 11. 2013, Moderne Parodontitisbehandlung mit Schwerpunkten auf Antiinfektiöse Therapie, Spüllösungen und Periimplantitisbehandlung, Dr. Ralf Rößler, Ludwigshafen, KZV BW, Stuttgart
19.-20.10.2013, Präparation, Kofferdam, adhäsive Aufbaufüllungen, gingivales Management, Provisorien, Demonstration adhäsive Befestigung von Keramikrestaurationen, Prof. (Univ. Zagreb) Dr. Alexander Gutowski, Schwäbisch Gmünd, Frankfurt am Main
20.09.2013, Notfalltraining für Praxisteams, erweiterte Maßnahmen, Helmut Gentner, Stuttgart
09.-10.11.2012, Deutscher Zahnärztetag, Restauration, Rekonstruktion, Regeneration, Frankfurt am Main, BZÄK und DGZMK
20.-21.04.2012, 37. Schwarzwaldtagung, Schöne Zähne erhalten – schöne Zähne gestalten, PD Dr. Annette Wiegand, Zürich , Prof. Dr. Bernd Klaiber, Würzburg, Werner Tiki Küstenmacher, Dr. Gabriel Krastl, Basel, Prof. Dr. G. Björn Stark, Freiburg, Dr. Matthias Mayer, Frankfurt, Prof. Dr. Petra Ratka-Krüger, Freiburg, Prof. Dr. Thomas Attin, Zürich, Prof. Dr. Jürgen Manhart, München, PD Dr. Florian Beuer, München, Dr. Stefanie Feierabend, Freiburg, Bezirkszahnärztekammer Freiburg
25.12.2012, Ästhetische Korrekturen mit Composite: Es muss nicht immer gleich Keramik sein!, Prof. Dr. Bernd Klaiber, Gnathologischer Arbeitskreis Stuttgart e.V., Stuttgart
10.12.2011, Die neue GOZ, Sabine Schmidt, Dr. Güldener Firmengruppe, Stuttgart
21.11.2011, GOZ 2012, Bezirkszahnärztekammer Stuttgart
06.07.2011, Fluoride in der Karies- und Gingivitisprophylaxe, Michael Mohr, GABA GmbH, Kehl am Rhein
06.-07.05.2011, 36. Schwarzwaldtagung , Zahnerhaltung im Grenzbereich - moderne endodontologische Verfahren, Dr. Christian Friedrichs, Kiel, Priv. Doz. Dr. Markus Altenburger, Freiburg, Dr. Marco Freiherr von Münchhausen, München, Prof. Dr. Roland Weiger, Basel, Prof. Dr. Norbert Gutknecht, Aachen, Prof. Dr. Edgar Schäfer, Münster, OA Dr. Johannes Mente, Heidelberg, Prof. Dr. Cengiz Kockapan, Gießen, Prof. Dr. Michael Naumann, Stahnsdorf, Prof. Dr. Dr. Hans Jörg Staehle, Heidelberg, Prof. Dr. Jörg Fabian Schirrmeister, Freiburg, Prof. Dr. Andreas Filippi, Basel, Bezirkszahnärztekammer Freiburg
13.04.2011, Medizinische Notfälle in der Zahnarztpraxis, Reimund Andlauer, Kehl am Rhein
11.-12.02.2011, Ästhetische Korrekturen mit Komposit – Es geht besser als man glaubt, Prof. Dr. Bernd Klaiber, Würzburg, FFZ Freiburg
12.-13.11.2010, Deutscher Zahnärztetag, Frankfurt am Main, BZÄK und DGZMK
08.10.2010, Jetzt erst recht! Effektive Nutzung der „alten“ GOZ und auftretende Erstattungsproblematiken souverän meistern, Manuela Hackenberg, Freiburg
18.09.2010, Kopfschmerzen und Zahnprobleme in der täglichen Praxis – die CMD, Dr. Sebastjan Varljen, Karlsruhe
16.-17.04.2010, 35. Schwarzwaldtagung, Parodontologie – Die Basis einer erfolgreichen Zahnmedizin; Prof. Dr. Thomas Hoffmann, Dresden, Prof. Dr. Benjamin Ehmke, Münster, Prof. Dr. Urs Wiedemann, Genf, Priv. Doz. Dr. Gregor Petersilka, Würzburg, Dr. Clemens Walter, Basel, Prof. Dr. Anton Sculean, Bern, Prof. Dr. Ulrich Schlagenhauf, Würzburg, Prof. Dr. Christoph Dörfer, Kiel, Prof. Dr. Matthias Kern, Kiel, Prof. Dr. Claus Löst, Tübingen, Dr. Britta A. Jung, Mainz, Prof. Dr. Petra Ratka-Krüger, Freiburg, Bezirkszahnärztekammer Freiburg
12.08.2008, Zahnärztliche Berufskunde für Studierende der Zahnheilkunde, Dipl. oec. Jens Schulze, Freiburg
28.07.2008-31.07.2008, Die geführte parodontale Regeneration, Prof. Dr. Markus Hürzeler, Freiburg
Ich wurde 1984 in Kehl am Rhein zwischen Schwarzwald und Straßburg geboren. Halb Badener mütterlicherseits, halb Schwabe väterlicherseits ist mir Stuttgart als meine jetzige Heimat sehr vertraut und ich fühle mich hier sehr wohl als schwäbischer Bub!
Da schon mein Opa und meine Mutter als Zahnärzte in eigener Praxis praktizierten, gab es für mich beruflich eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder die Familientradition fortsetzen oder eine ganz andere Richtung einschlagen. Tja, was soll ich sagen…
Mein Studium der Zahnmedizin begann ich im Jahr 2004 an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau. Zu meiner Studienzeit war Freiburg eine von Deutschlands Elite-Universitäten.
Im Sommer 2006 begann mein zahnmedizinisches Wirken mit Patienten und hat mich seit dieser Zeit begeistert und nicht wieder los gelassen. Im Sommer 2009 absolvierte ich mein Staatsexamen in der Zahnmedizin und erhielt meine zahnärztliche Approbation.
Von 2009 bis 2011 arbeitete ich als Assistenzzahnarzt in der elterlichen Familienzahnarztpraxis in Kehl am Rhein. Gleichzeitig promovierte ich in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. zu dem Thema „Implantatüberleben nach Sinuslift mit bovinem Knochenersatzmaterial und mesenchymalen Stammzellen im Vergleich zum autologen Knochentransplantat“ im Rahmen einer multizentrischen Studie.
Meine Promotion zum Titel „Dr. med. dent.“ erhielt ich im Jahr 2012.
Im Jahr 2011 zog es den Schwaben in mir dann ins wunderschöne Stuttgart! Und dies mit großem Erfolg.
Vom 1.10.2011 bis zum 30.9.2020 arbeitete ich in der Zahnarztpraxis ZMVZ Dr. Lange & Kollegen in Stuttgart-Feuerbach.
In meiner gesamten bisherigen zahnärztlichen Tätigkeit nahm ich an zahlreichen Fortbildungen im deutschlandweiten Raum teil. Des weiteren erlangte ich in einer mehrjährigen strukturierten, postgraduierten Ausbildung meine zertifizierten Tätigkeitsschwerpunkte in der Parodontologie im Jahr 2015 (ZFZ Stuttgart/Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg) und in der Ästhetischen Zahnmedizin im Jahr 2017 (Akademie für Praxis und Wissenschaft (APW) und Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ)).
Am 1.12.2020 eröffnete ich meine eigene Zahnarztpraxis kokon_18 Ihr Zahnarzt Dr. Stefan Hieber in der Schwabstraße 18 in 70197 Stuttgart-West.
14.02.2020, „Meine größten AHA-Erlebnisse“ Fünf Experten öffnen ihre zahnmedizinische Trickkiste, Horst Dieterich, Dr. Alf-Henry Magnusson, Dr. Teresa Kruse, Dr. Christoph Bopp, Dr. Wolfgang Gerner, Gnathologischer Arbeitskreis Stuttgart e.V., Stuttgart
17.10.2019, Ernährungsdesign nach Dr. Nischwitz, Dr. Dominik Nischwitz, SDS Swiss Dental Solutions, Kreuzlingen
19. -20.07.2019, Biomimetische Zahnheilkunde – In der Natur liegt die höchste Vollendung, Dr. med. dent., MSc, PhD Pascal Magne, Gnathologischer Arbeitskreis Stuttgart e.V., Ludwigsburg
28.06.2019, Optimierung der Strukturen und Kommunikation für ein besseres Betriebsklima, Dr. Joachim Müller, IFG Dental Summer, Timmendorfer Strand
26.-27.06.2019, Patientenberatungsgespräch, Hans Uwe L. Köhler, IFG Dental Summer, Timmendorfer Strand
04.05.2019, Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärztinnen und Zahnärzte gemäß §48 Abs. 1 StrlSchV, Dr. Torsten Tomppert, PD Dr. Dirk Schulze, Filderstadt
18.01.2019, Notfalltraining für Arztpraxen, Susanne Geist, Deutsches Rotes Kreuz, Stuttgart
07.12.-08.12.2018, Führungskräfte-Training, Bianca Rieken, Stuttgart
20.07.2018, Praxis: Perfekt! – Personalmanagement, Bianca Rieken, BFS health finance, Stuttgart
21.10.2017, Abschlussprüfung des Curriculum Ästhetische Zahnmedizin, Prof. Dr. mult. Robert Sader, Dr. Diether Reusch, Westerburg
14.07.2017, Notfalltraining für Praxisteams, erweiterte Maßnahmen, Christian Holzer, Deutsches Rotes Kreuz, Stuttgart
31.03.-01.04.2017, CAD/CAM Technologie in der Zahntechnik und Zahnmedizin, Prof. Dr. Sven Reich, Aachen
03.-04.03.2017, Die Ästhetik in der abnehmbaren Prothetik (Teil- und Vollprothetik), Dr. Frank Kornmann, Dr. Till Gerlach, ZTM Björn Roland, Klein-Winternheim, Prof. Dr. Ralf Bürgers, Göttingen, Oppenheim
27.-28.01.2017, Implantologie und Implantatprothetik, Dr. Detlef Hildebrand, Berlin
02.-03.12.2016, Plastisch-Ästhetische Parodontalchirurgie, Dr. Raphael Borchard, Münster
14.-15.10.2016, Vollkeramische Restaurationen, Prof. Dr. Daniel Edelhoff, München
24.-25.06.2016, Funktion und Ästhetik der Zähne, Dr. Diether Reusch, Westerburg
29.-30.04.2016, Noninvasive und minimalinvasive ästhetische Maßnahmen, Dr. Markus Lenhard, Schweiz, Westerburg
22.-23.042016, Champions League – Die 7 Säulen des Praxiserfolgs, Dr. Marcus Striegel, Dr. Thomas Schwenk, Nürnberg
04.-05.03.2016, Fallplanungskurs und Prüfungsvorbereitung, Dr. Marcus Striegel, Dr. Thomas Schwenk, Nürnberg
15.02.2016, Konzepte aus unseren Praxen für Young Professionals, Za. Horst Dieterich, Winnenden, Dr. Silke Holderrieth, Lauffen am Neckar, Dr. Andreas Meschenmoser, Stuttgart, Dr. Wolfgang Knupfer, Laichingen, Gnathologischer Arbeitskreis Stuttgart e.V., Stuttgart
15.-16.01.2016, Grundlagen der Ästhetischen Zahnmedizin, Prof. Dr. Stefan Wolfart, Aachen
11.-12-12-2016, Systematische Therapieplanung/ Kollegiales Fachgespräch zum Abschluss des Curriculum Parodontologie, Prof. Dr. P. Ratka-Krüger, Freiburg, Stuttgart
20.-21.11.2015, Grundlagen der PAR-Chirurgie, Dr. M. Mayer, Frankfurt am Main, Stuttgart
09.-10.10.2015, Mukogingivale und plastische PAR-Chirurgie, Prof. Dr. P. Ratka-Krüger, Freiburg, Stuttgart
31.07.-01.08.2015, Furkationsbeteiligung und regenerative Parodontitistherapie, Prof. Dr. P. Eickholz, Frankfurt am Main, Stuttgart
10.-11.07.2015, Verlust der vertikalen Dimension, Ätiologie – Prävention – Restauration, PD Dr. M. Oliver Ahlers, Hamburg, Dr. Uwe Blunck, Berlin, Prof. Dr. Thomas Attin, Zürich, Dr. Francesca Vailati M.Sc., Genf, Gnathologischer Arbeitskreis Stuttgart e.V., Stuttgart
03.07.2015, Notfalltraining für Praxisteams, Basismaßnahmen, Ulrich Reinhardt, Stuttgart
19.-20.06.2015, PAR und Allgemeinerkrankungen, Prof. Dr. P. Ratka-Krüger, Freiburg, Stuttgart
06.-07.02.2015, Grundlagen der Parodontologie – Prophylaxe von Parodontalerkrankungen – Diagnostik – Praxis der konservativen Parodontitis-Therapie, Prof. Dr. J. Einwag, Stuttgart, DH A. Kohler-Schatz, Stuttgart, Dr. S. Rieger, M. Sc., Stuttgart
21.01.2015, Endodontie 2015 – Update und Standortbestimmung, Dr. Helmut Walsch, M.S., München, Gnathologischer Arbeitskreis Stuttgart e.V., Stuttgart
26.11.2014, Adhäsivtechnik und Komposit: aktueller Stand, Prof. Dr. Gabriel Krastl, Würzburg, Gnathologischer Arbeitskreis Stuttgart e.V., Stuttgart
16.07.2014, Parodontologie heute und morgen, Dr. Ralf F. Schuler, MSD Seattle/USA, Gnathologischer Arbeitskreis Stuttgart e.V., Stuttgart
19.09.2014, Yes I can – Praxismanagment, Alexandra Aberle, Spitta Verlag Balingen, Stuttgart
23.05.2014, Laserschutzbeauftragter, Dr. rer. medic. Rene Franzen, Aachen, Stuttgart
27.11.2013, Digitale Fotografie, Dieter Baumann, Stuttgart
13. 11. 2013, Moderne Parodontitisbehandlung mit Schwerpunkten auf Antiinfektiöse Therapie, Spüllösungen und Periimplantitisbehandlung, Dr. Ralf Rößler, Ludwigshafen, KZV BW, Stuttgart
19.-20.10.2013, Präparation, Kofferdam, adhäsive Aufbaufüllungen, gingivales Management, Provisorien, Demonstration adhäsive Befestigung von Keramikrestaurationen, Prof. (Univ. Zagreb) Dr. Alexander Gutowski, Schwäbisch Gmünd, Frankfurt am Main
20.09.2013, Notfalltraining für Praxisteams, erweiterte Maßnahmen, Helmut Gentner, Stuttgart
09.-10.11.2012, Deutscher Zahnärztetag, Restauration, Rekonstruktion, Regeneration, Frankfurt am Main, BZÄK und DGZMK
20.-21.04.2012, 37. Schwarzwaldtagung, Schöne Zähne erhalten – schöne Zähne gestalten, PD Dr. Annette Wiegand, Zürich , Prof. Dr. Bernd Klaiber, Würzburg, Werner Tiki Küstenmacher, Dr. Gabriel Krastl, Basel, Prof. Dr. G. Björn Stark, Freiburg, Dr. Matthias Mayer, Frankfurt, Prof. Dr. Petra Ratka-Krüger, Freiburg, Prof. Dr. Thomas Attin, Zürich, Prof. Dr. Jürgen Manhart, München, PD Dr. Florian Beuer, München, Dr. Stefanie Feierabend, Freiburg, Bezirkszahnärztekammer Freiburg
25.12.2012, Ästhetische Korrekturen mit Composite: Es muss nicht immer gleich Keramik sein!, Prof. Dr. Bernd Klaiber, Gnathologischer Arbeitskreis Stuttgart e.V., Stuttgart
10.12.2011, Die neue GOZ, Sabine Schmidt, Dr. Güldener Firmengruppe, Stuttgart
21.11.2011, GOZ 2012, Bezirkszahnärztekammer Stuttgart
06.07.2011, Fluoride in der Karies- und Gingivitisprophylaxe, Michael Mohr, GABA GmbH, Kehl am Rhein
06.-07.05.2011, 36. Schwarzwaldtagung , Zahnerhaltung im Grenzbereich - moderne endodontologische Verfahren, Dr. Christian Friedrichs, Kiel, Priv. Doz. Dr. Markus Altenburger, Freiburg, Dr. Marco Freiherr von Münchhausen, München, Prof. Dr. Roland Weiger, Basel, Prof. Dr. Norbert Gutknecht, Aachen, Prof. Dr. Edgar Schäfer, Münster, OA Dr. Johannes Mente, Heidelberg, Prof. Dr. Cengiz Kockapan, Gießen, Prof. Dr. Michael Naumann, Stahnsdorf, Prof. Dr. Dr. Hans Jörg Staehle, Heidelberg, Prof. Dr. Jörg Fabian Schirrmeister, Freiburg, Prof. Dr. Andreas Filippi, Basel, Bezirkszahnärztekammer Freiburg
13.04.2011, Medizinische Notfälle in der Zahnarztpraxis, Reimund Andlauer, Kehl am Rhein
11.-12.02.2011, Ästhetische Korrekturen mit Komposit – Es geht besser als man glaubt, Prof. Dr. Bernd Klaiber, Würzburg, FFZ Freiburg
12.-13.11.2010, Deutscher Zahnärztetag, Frankfurt am Main, BZÄK und DGZMK
08.10.2010, Jetzt erst recht! Effektive Nutzung der „alten“ GOZ und auftretende Erstattungsproblematiken souverän meistern, Manuela Hackenberg, Freiburg
18.09.2010, Kopfschmerzen und Zahnprobleme in der täglichen Praxis – die CMD, Dr. Sebastjan Varljen, Karlsruhe
16.-17.04.2010, 35. Schwarzwaldtagung, Parodontologie – Die Basis einer erfolgreichen Zahnmedizin; Prof. Dr. Thomas Hoffmann, Dresden, Prof. Dr. Benjamin Ehmke, Münster, Prof. Dr. Urs Wiedemann, Genf, Priv. Doz. Dr. Gregor Petersilka, Würzburg, Dr. Clemens Walter, Basel, Prof. Dr. Anton Sculean, Bern, Prof. Dr. Ulrich Schlagenhauf, Würzburg, Prof. Dr. Christoph Dörfer, Kiel, Prof. Dr. Matthias Kern, Kiel, Prof. Dr. Claus Löst, Tübingen, Dr. Britta A. Jung, Mainz, Prof. Dr. Petra Ratka-Krüger, Freiburg, Bezirkszahnärztekammer Freiburg
12.08.2008, Zahnärztliche Berufskunde für Studierende der Zahnheilkunde, Dipl. oec. Jens Schulze, Freiburg
28.07.2008-31.07.2008, Die geführte parodontale Regeneration, Prof. Dr. Markus Hürzeler, Freiburg
Ihr Zahnarzt
Dr. Stefan Hieber
Schwabstr. 18
70197 Stuttgart
Deutschland
M kontakt@kokon18.de
W kokon18.de
T 0711 50538804
F 0711 50538805
Unsere
Sprechzeiten
Mo | 08.00 | – | 12.00 | & | 13.00 | – | 17.00 |
Di | 10.00 | – | 14.00 | & | 15.00 | – | 19.00 |
Mi | 08.00 | – | 13.00 | ||||
Do | 09.00 | – | 13.00 | & | 14.00 | – | 18.00 |
Fr | 08.00 | – | 14.00 |