Die Oral- und Kieferchirurgie umfasst in Ihrer Zahnarztpraxis Stuttgart ein breit gefächertes Behandlungsspektrum
Bei uns bei kokon_18 steht an erster Stelle der Erhalt der eigenen, natürlichen Zähne. Kann jedoch ein Zahn nicht mehr erhalten werden, sind wir in Ihrer Praxis in Stuttgart stets auf eine angenehme Atmosphäre und eine sanfte Chirurgie bedacht: wenn nötig werden die chirurgischen Eingriffe minimalinvasiv, schonend und nahezu schmerzfrei durchgeführt.
Es gibt Fälle, bei denen bakterielle Keime nach einiger Zeit nach einer Wurzelkanalbehandlung den Knochen über der Wurzelspitze besiedeln. Ihr Zahnarzt Dr. Stefan Hieber favorisiert zu allererst eine Revision, d.h. eine Erneuerung der vorhandenen Wurzelkanalbehandlung. Ist ein Zahn jedoch anderweitig nicht mehr zu behandeln, ist die Wurzelspitzenresektion die Behandlung der Wahl, um für den Erhalt Ihres eigenen Zahnes zu sorgen.
Hierbei wird das Ende der Zahnwurzel samt entzündetem Zystenbereich entfernt, sodass der Knochen sich in diesem Bereich regenerieren und neu bilden kann.
Ihr Zahnarzt Dr. Stefan Hieber ist mit seinem Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie auf die Korrektur der sogenannten „roten Ästhetik“ spezialisiert. Die Behandlungen werden mikrochirurgisch auf minimalinvasivem Niveau durchgeführt, um Ihr Gewebe maximal zu schonen. Dazu zählen harmonisierende Korrekturen des Weichgewebes zur Wiederherstellung von Funktion und Ästhetik des Zahnfleisches sowie das Auffüllen von Knochendefekten mit Knochenersatzmaterial.
Leiden Sie unter freiliegenden Zahnhälsen und schrubben Sie beim Zähneputzen? Dieser Verlust kann von Ihrem Zahnarzt Dr. Stefan Hieber und seinem Team mit einer Transplantation von Zahnfleisch ersetzt werden.
Ein Freies Schleimhauttransplantat und ein Bindegewebstransplantat zählen zu unseren Leistungen, die Ihnen die Ästhetik und Funktion Ihres Zahnfleisches wiedergeben.
Dr. Stefan Hieber berät Sie gerne ausführlich und ganz individuell!
Die Oral- und Kieferchirurgie umfasst in Ihrer Zahnarztpraxis Stuttgart ein breit gefächertes Behandlungsspektrum
Bei uns bei kokon_18 steht an erster Stelle der Erhalt der eigenen, natürlichen Zähne. Kann jedoch ein Zahn nicht mehr erhalten werden, sind wir in Ihrer Praxis in Stuttgart stets auf eine angenehme Atmosphäre und eine sanfte Chirurgie bedacht: wenn nötig werden die chirurgischen Eingriffe minimalinvasiv, schonend und nahezu schmerzfrei durchgeführt.
Es gibt Fälle, bei denen bakterielle Keime nach einiger Zeit nach einer Wurzelkanalbehandlung den Knochen über der Wurzelspitze besiedeln. Ihr Zahnarzt Dr. Stefan Hieber favorisiert zu allererst eine Revision, d.h. eine Erneuerung der vorhandenen Wurzelkanalbehandlung. Ist ein Zahn jedoch anderweitig nicht mehr zu behandeln, ist die Wurzelspitzenresektion die Behandlung der Wahl, um für den Erhalt Ihres eigenen Zahnes zu sorgen.
Hierbei wird das Ende der Zahnwurzel samt entzündetem Zystenbereich entfernt, sodass der Knochen sich in diesem Bereich regenerieren und neu bilden kann.
Ihr Zahnarzt Dr. Stefan Hieber ist mit seinem Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie auf die Korrektur der sogenannten „roten Ästhetik“ spezialisiert. Die Behandlungen werden mikrochirurgisch auf minimalinvasivem Niveau durchgeführt, um Ihr Gewebe maximal zu schonen. Dazu zählen harmonisierende Korrekturen des Weichgewebes zur Wiederherstellung von Funktion und Ästhetik des Zahnfleisches sowie das Auffüllen von Knochendefekten mit Knochenersatzmaterial.
Leiden Sie unter freiliegenden Zahnhälsen und schrubben Sie beim Zähneputzen? Dieser Verlust kann von Ihrem Zahnarzt Dr. Stefan Hieber und seinem Team mit einer Transplantation von Zahnfleisch ersetzt werden.
Ein Freies Schleimhauttransplantat und ein Bindegewebstransplantat zählen zu unseren Leistungen, die Ihnen die Ästhetik und Funktion Ihres Zahnfleisches wiedergeben.
Dr. Stefan Hieber berät Sie gerne ausführlich und ganz individuell!
Ihr Zahnarzt
Dr. Stefan Hieber
Schwabstr. 18
70197 Stuttgart
Deutschland
M kontakt@kokon18.de
W kokon18.de
T 0711 50538804
F 0711 50538805
Unsere
Sprechzeiten
Mo | 08.00 | – | 12.00 | & | 13.00 | – | 17.00 |
Di | 10.00 | – | 14.00 | & | 15.00 | – | 19.00 |
Mi | 08.00 | – | 13.00 | ||||
Do | 09.00 | – | 13.00 | & | 14.00 | – | 18.00 |
Fr | 08.00 | – | 14.00 |